DIE MÜHLE

DESIGN

Bioklimatisch und Organisch

Die Mühle wurde von ihrem Eigentümer designt, Manuel Heredia Halcón, Marquis de Prado – einem professionellen Architekten. Es ist ein umweltfreundliches Gebäude, das dazu dient, die energetische Balance der Landschaft darum herum zu bewahren, und die Aufbewahrung des Öls durch stablie Keller zu perfektionieren. Das Antlitz des Gebäudes ist mit absicht so konzipiert, dass es zum Gutshaus passt. Um dies zu erreichen, sind die Speicher zum größten Teil weit unter der Erde angelegt, und Pergolas schützen die Arbeiter vor der intensiven Sonne. Schutzschirme schützen die Vegetation und außerdem gibt es photovoltaische Module. Ohen das Energie dabei verbraucht wird, bleibt die Temperatur im Innern des Hauses konstant bei 23 Grad Celius, und zwar durch Thermalsystem aus Doppelwänden mit Ventilationsschirmen. Energie aus den Überresten der Oliven wird genutzt, um den Boiler, der die Beheizung und das heiße Wasser in der Mühle garantiert, zu betreiben. Die Energei aus den Olivenresten und aus den photovoltaischen Modulen ist genau die Summe, die auch von der Mühle und dem Betrieb pro Jahr verbraucht werden. Dadurch schaffen wir die sogenannte ‘Power Balance’. Das Innere der Mühle ist komplett ausstaffiert mit stählernen Panels und Glaswänden, um den gewünschten thermischen Effekt zu erzielen und Sauberkeit und Hygiene zu perfektionieren.

WO WUNDER WAHR WERDEN

UNSER BIO OLIVENÖL

Der Prozess der Ölherstellung

DIE EMPFANGSTERRASSE, REINIGUNG UND KLASSIFIZIERUNG

Jeder Teil der Empfangsterrasse, wo die Oliven nach dem Ernten ankommen, ist aus Edelstahl und anderen extrem hygienischen Materialien hergestellt, produziert von der Firma AGROISA. Das Gerät, dass sie Oliven von den Transportern in die Verarbeitung transportiert, kann nur nach außen geöffnet werden, sodass keine schädlichen Keime eindringen können. An regnerischen Tagen werden die Oliven besonders gründlich gewaschen, sollte sich Schlamm auf den landwirtschaftlichen Geräten finden. Sauberkeit ist oberstes Gebot. 

Die Oliven werden auf eine stets wiegende Wage transportiert, um immer sicherzustellen, dass sie ein gutes und gesundes Gewicht haben. Alles wird kontrolliert: Kommen sie vom Rand des Gebietes; Kommen sie vom Boden oder bom Baum; Wie wurden sie geerntet; Und alle anderen Details, die für den zukünftigen Gebrauch wichtig sind. Als nächstes werden die Oliven – je nach Art und Herkunft – in vier verschiedene Edelstahl-behälter eingefüllt und sofort verarbeitet

Extra ursprüngliches und organisches Bio Olivenöl

VOM ZERMAHLEN ÜBERS ABSCHÖPFEN ZUM FILTERN

MAHLEN – RÜHREN – ZENTRIFUGE

Die Maschinerie der Mühle, PIERALISI, besteht aus Edelstahl an allen Stellen, an denen es mit dem Öl in Berührung kommt, und hat einen Mahlkapazität von 100.000 Kg Oliven pro Tag, was uns in die Lage versetzt, unsere tägliche Ernste, etwa 30.000 Kg, an nur inem Tag zu verarbeiten.

Die Oliven werden in einer Dampfwalze zerdrückt, die durch eine Kolbenpumpe durch ein Edelstahl-Isolierrohr angetrieben wird. Computer kontrollieren die Säuberung, das Zermahlen, und das Aussaften. Zwei Auslaugungsprozesse laufen in der Mühle stets gleichzeitig ab. 

Im ersten Zyklus wird das Öl kalt extraiert, in einem Raum mit Zimmertemparatur, und dann in ein luftarmes System eingeführt, um all seine Aromen, Geschmäcker, natürliche Antioxidanzien und Preservative zu erhalten. Die Mahlmaschine befindet sich in der Horizentalen und ist ebenfalls sauerstoffarm. Olivenpaste wird für 60 bis 90 Minuten angerührt, je nachdem, was für eine erwünscht ist. Dies geschieht bei 23° Celsius. Von der Mahlmaschine wird die Paste in eine Zentrifuge geileitet. Dort wird das Öl abgesaugt. Das Öl wird abgeschöpft, gefilter, und dann in den Speicher gebracht. 

Die überbleibende Ölpaste aus der ersten Dekantierung wir din den zweiten Verarbeitungszyklus transportiert, wo die Mahlmaschine die Temperatur auf 38° Celsius erhöht, um das in der Paste verbleibende Öl zu extrahieren. Hier verbelibt die Paste zwischen 90 und 120 Minuten. Nachdem es die zweite Zentrifuge durchlaufen hat, wird das wualitativ weniger hochwertige Öl in andere Dekantierungsmaschinen geleitet, um in einem separaten Zyklus verarbeitet zu werden. 

Das Filter-System, hergestellt von der Firma CASPEL, besteht aus einer Reihe von Edelstahl-Maschen, die feste Partikel in der Paste und dem Öl zurückhalten, und es auf diese Weise noch einmal komplett säubern, bevor das Produkt in den Speicher gleitet wird.

DIE SPEICHER UND DAS ABFÜLLEN

SPEICHER


Der Speicher, hergestellt vom der Firma MANZANO, verfügt über vierzehn Edelstahl Tanker, die jweils zylinderförmig hergestellt sind, um das Öl bestmöglich aufzubewahren. Jeder von ihnen fasst 28.000 Kg Öl und wird mit inertem Gas versiegelt. Die zylinderförmigen Böden der Tanks machen es möglich, peiodisch Wasser der verbleibenden Vegetation abfließen zu lassen – Auf diese Weise werden alle übrigen Partikel entfernt. Alle Rohre bestehen wiegesagt aus Edelstahl, was das sichere und hygienische Transportieren des Öls von A nach B erlaubt, bis es schließlich in die Flasche gelangt. Der Speicher ist außerdem der Ort, wo das Öl gekostet und regelmäßig kontrolliert wird. Die thermische Beschaffung des Speichers verleiht ihm eine konstante Temperatur zwischen 19 und 23 Grad Celsius. 


DER ABFÜLLER


Der automatische Abfüller, produziert von der Firma Olmos, hat eine Deckel- und eine Etikettier-Funktion, und schafft es, 800 Flaschen in der Stunde zu verarbeiten. Auf diese Weise können wir den täglichen Aufträgen nach Öl sofort nachkommen. Zwei Vorratstanks unterstützen den Produktionszyklus, und das Öl kann zuvor auf durch Sandfilter gereinigt werden.



Auch die Flasche des Öls ist von ihrem Besitzer, Manuel Heredia Halcón, selbst designt worden. Sie ist schwarz, um das Öl vor zu intensiver Lichteinstrahlung zu schützen. Sie beinhaltet 500 Zentiliter Öl, der Deckel ist sicher und Trop-geschützt, und die Flasche ist nciht wiederbefüllbar.

GÜTESIEGEL UND RÜCKVERFOLGUNG

ZERTIFIKAT UND GÜTESIEGEL

Mitarbeiter des CAAE (Andalusischer Ausschuss für Organische Landwirtschaft) haben einen Prozess, mit dem sie Zertifikate erneuern und erstellen – Sie nehmen Proben der Oliven im Laufe ihrer verschiedenen Entwicklungsstadien, und analysieren sie mit Hinblick auf eventuelle chemische Abfälle. Sobald das Öl produziert ist, wird es ebenfalls von Mitarbeitern des Auschusses kontrolliert. 

Der Kontrollausschuss der DO.BAENA kontrolliert mit einer speziellen Geschmacks-Jury jeden Tank Öls auf Zusammensetzung und Charakteristika. Erst nach erfolgreicher Probe wird das Öl dann als Extra Urpsrüngliches (Virgin) Olivenöl von der DO.BAENA anerkannt und zertifiziert. Ohen diesen Prozess darf kein Öl mit dem besonderen Etikett versehen werden. 

Cortijo de Suerte Alta nimmt Proben aus jedem einzelnen Tank im Keller und sendet sie dem Gremium zu, damit es die Charakteristika des Öls feststellen kann und die chemische Zusammensetzung analysiert wird. Professionelle Labore kommen zum Einsatz. Das Öl wird während der gesamten Saison auf seinen besonderen Geschmack getestet, um sich darüber im Klaren zu bleiben, wie es sich im Laufe des Jahres verändert – oder nicht. 


ZURÜCKVERFOLGUNG

Diese beginnt in den Olivenhainen und geht im Speicher und beim Abfüllen weiter. Jeder Tank wird einzeln auf alle seine Daten und Werte gecheckt. Alles wird erfasst: Wo genau auf der Farm der Baum stand, welche Art Olive es ist, an elchem Tag sie geerntet wurde, wann sie verarbeitet wurde, und wie sie geenrtet wurde.

Auf diese Weise kann jeder einzelne Tropfen Öl ganz genau dahin zurückverfolgt werden, wo er herkam. Der ganze Prozess kann nachgezeichnet werden. Auch der ofizielle Stempel der DO.BAENA beweist einmal mehr die qualitativ hochwertigen Charakteristika des Öls.

Cortijo Suerte Alta - Extra ursprüngliches und organisches Bio Olivenöl
Cortijo Suerte Alta - Extra ursprüngliches und organisches Bio Olivenöl

ZERTIFIKATE ÜBERORGANISCHEN ANBAU

CEE (CAAE) - NOP (USDA ORGANIC) - JAS (CONTROL UNION)

ÖKOLOGIE

Das Öl, das auf der Farm, dem Betrieb un in der Mühle produziert wird, hat nicht nur das CAAE-Zertifikat, sondern auch das NOP (aus den USA), der internationale Beleg für vorbildliche organische Farming-Praxis. Auch deren Kontrollen haben wir durchgehend bestanden. 

Suerte Alta hat also hohe ökologische Ansprüche. Die Mühle wurde so konstruiert, dass Strom- und Energieverbrauch bei einem Minimum gehalten werden. Die Balance aus Kraftstoffverbrauch und dem selbst erzeugten Kraftstoff aus den passiven Thermalsystemen, den vegetativen Schirmen, den photovoltaischen Modulen und den Überresten der Oliven als Brennstoff funktioniert.


Zertifikat über organischen Anbau Andalucía CAAE Organischer Anbau Zertifikat über organischen Anbau Jas Control Unión Zertifikat über organischen Anbau NOP (IMO)

WIR EXPORTIEREN

Suerte Alta in der ganzen Welt

Exporte - Extra ursprüngliches und organisches Bio Olivenöl
Exporte - Extra ursprüngliches und organisches Bio Olivenöl