DIE OLIVE
Die Olive ist eine essbare Steinfrucht unterschiedlicher Größe, mit einem einzigen Samen, Stein oder Herz. In Spanien werden etwa 200 verschiedene Olivensorten angebaut - jede von ihnen zeichnet sich durch einzigartige Geschmacksrichtungen und Aromen aus.
Die Olivensorten, die wir in Cortijo Suerte Alta anbauen, sind die typischen der Provinz Córdoba:
- Picual: Diese Sorte, die auf der iberischen Halbinsel und dem Planeten vorherrscht, ist nach den spitzenformigen Enden der Frucht benannt (spanisch „pico“ für Spitze). Sie ist hauptsächlich in Jaén, Córdoba und Granada zu finden. Sie weist eine hohe Ölausbeute auf, jedoch hängt dies vom Ernährungszustand des Olivenbaums, dem Belastungsgrad, der Olivenreife, den klimatischen Bedingungen des Anbaugebiets usw. ab.
- Hojiblanca: Ihren Namen verdankt sie der Farbe ihrer hellen, fast weißen Blätter. Diese Sorte hat die Besonderheit, dass sie sowohl zur Ölgewinnung als auch als Tafelolive verwendet wird. Sie reift später als andere und ist mittelgroß bis groß.
- Picudo oder Carrasqueño: Ursprünglich aus Córdoba, genauer gesagt aus Baena, wird diese Sorte hauptsächlich in den Provinzen Córdoba, Jaén, Granada und Málaga angebaut. Der Name „Picudo“ weist auf die gebogene, spitze Form der Olive. Sie verfügt über gute Eigenschaften für die Herstellung von Öl, obwohl sie traditionell als Tafelolive verwendet wird und dabei einen guten Ruf genießt.
Auf unserem Landgut in Sevilla produzieren wir unser natives Olivenöl extra (AOVE) Marqués de Prado. Die Sorte, die wir in Sevilla produzieren, ist Arbequina. Dies ist die meist angebaute Sorte in Katalonien und gehört zu den zehn am meisten produzierten Sorten in Spanien. Sein Name stammt aus der Stadt Arbeca in Lleida. Diese Olivenart früher Reifezeit weist aufgrund ihrer geringen Größe und ihres großen Steins keine guten Eigenschaften für Tafeloliven auf.