Picual Olivenöl

Picual Olivenöl

22-05-2018

Picual Olivenöl
4.9 (54 Stimmen)
Bewerte es!
Picual Olivenöl

Das Picual-Öl ist die vorherrschende Sorte auf der Iberischen Halbinsel und dem Planeten. Derzeit gibt es in Spanien fast eine Million Hektar Picual-Olivenölproduktion. Diese Sorte wird hauptsächlich in Jaén, Córdoba und Granada produziert. Die Sorte Picual ist auch als 'Nevado', 'Nevado Blanco' oder 'Morcona' bekannt. In Andalusien wird sie auch 'Marteño' genannt, weil diese Stadt in Jaén ihr Verbreitungszentrum ist.

Die Olive und das Blatt des Picual-Olivenbaums

Der Name dieser Sorte ist auf die Form dieser Olive zurückzuführen, die spitzenförmig endet. Das Picual-Blatt ist im Vergleich zum Hojiblanco mittelgroß und kurz. Die Farbe der Vorderseite ist dunkelgrün und die Rückseite ist hellgraugrün.

Organoleptische Eigenschaften des Picual-Öls

Bevor wir beginnen, ist es wichtig zu betonen, dass das Picual-Öl, damit es die hier erwähnten organoleptischen Merkmale aufweist, ein natives Olivenöl extra oder natives Olivenöl sein muss.

Die sensorischen Eigenschaften des Picual-Öls sind sehr unterschiedlich, je nachdem, ob es sich um ein reifes oder ein grün-fruchtiges Öl handelt. Bei der reifen Frucht überwiegen in der Nase die reife Tomate und der Feigenbaum. Im Mund überwiegen der Tomaten- und Feigenbaum, mit einem Hauch von bitteren Mandeln. Die grüne Frucht ist in der Nase überwiegend krautig mit Aromen von Tomaten, Olivenblättern und Landkräutern. Im Mund fallen Bittermandel, Walnuss, Artischocke, grüne Bohne und grüne Bananenschale auf. Während unseres einwöchigen Verkostungskurses auf der IFAPA haben wir gelernt, dass ein Picual-Öl unter bestimmten Bedingungen einem Arbequina-Öl ähneln kann. Dies ist der Fall des portugiesischen Picuals der zweiten Novemberwoche, das wir verkostet haben. In der Nase erinnerte es an grüne Früchte und der Einstieg in den Mund war süß, gefolgt von einem würzigen Geschmack in der Kehle und einem Nachgeschmack von grüner Banane. Damit wollen wir unseren Lesern eine Vorstellung von der großen Bandbreite des Picuals geben und zeigen, wie die organoleptischen Eigenschaften je nach Erntezeit, Regen und Boden unter anderem variieren können.

Was sind die Eigenschaften des Picual-Öls von Suerte Alta?

Unser Öl stammt aus einer ökologischen nativen Olive extra, die in den ersten zwei Novemberwochen geerntet wird. Es ist fruchtig grün, krautig in der Nase, mit einem Hauch von Tomaten, Zitrusfrüchten und grünen Olivenblättern. Im Mund sind die Bittermandel und das grüne Blatt des Olivenbaums erwähnenswert.

Die geringen Niederschläge und die hohen Temperaturen in der Gegend von Albendín, in der sich das Gut befindet, begünstigen den hydrischen Stress unseres Olivenhains im Sommer, auf den der Olivenbaum mit der Produktion eines sehr hohen Anteils an Polyphenolen reagiert. Unsere Picual-Öle haben manchmal einen Anteil von über 1000 ppm an den Gesamtpolyphenolen.

Wir haben versucht, ein Picual-Öl mit einem sehr hohen Polyphenolgehalt, aber mit einer ausgewogenen Bitterkeit und Schärfe zu erreichen, das in der Küche sehr vielseitig einsetzbar ist und von unseren Kunden sehr geschätzt wird.